Uber die Iris

und die Historie der Iris

Explore the Ocean!

Einblick ins Innere

Gemütliche 2er Kabinen mit Waschbecken:

Unsere Kabinen sind Rückzugsorte der Gemütlichkeit. Entspannen Sie in unseren liebevoll gestalteten Kabinen, die mit 2 bequemen Einzelbetten und einem eigenen Waschbecken ausgestattet sind. Hier finden Sie Ruhe und Komfort für eine erholsame Nacht auf See.

Viel Platz zum Entspannen und Genießen:

Unser Schiff bietet Ihnen viel Platz, um das Segeln in vollen Zügen zu genießen. Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie dem beruhigenden Rauschen des Meeres, genießen Sie das sanfte Schaukeln und lassen Sie die Seele baumeln. Für gesellige Abende und Unterhaltung ist unser großzügiger Salon ideal.

Komfortable Duschen und WC’s:

Unser Schiff verfügt insgesamt über zwei moderne Duschen und zwei seperate WC’s. Darüber hinaus besteht in jedem Hafen die Möglichkeit die dortigen Sanitäranlagen gegen ein kleines Entgeld zu nutzen. 

Kombüse

Die offene Küche im Salon bietet die idealen Vorraussetzungen zum gemeinsamen Kochen. Das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten an Bord schafft eine heimische Atmosphäre und ermöglicht Ihnen, sich mit den anderen Mitreisenden auszutauschen, sich besser kennen zu lernen und das gemeinsame Leben an Bord eines Traditionsschiffs zu erleben.

Salon

Der Salon des Schiffes ist der zentrale Gemeinschaftsbereich in dem sich der Großteil des gemeinsamen Schifflebens abspielt. Die offene Küche ermöglicht es Mahlzeiten gemeinsam in lockerer Atmosphäre zuzubereiten. Es gibt genügend Platz, um sich aktiv einzubringen und bei der Zubereitung der Speisen mitzuwirken. Gegessen wird ebenfalls im Salon oder auch an Deck.
Neben geselligen Abendstunden bietet der geräumige Salon auch Platz für Gemeinschaftsspiele und abendliche Unterhaltung an Bord.

Deck

Auf der Iris läd das geräumige Deck ein die Seeluft zu genießen, zu entspannen oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Eine kleine Geschichte

Zeitraum 1916-1974

Die IRIS wurde 1916 als Pallas vom Stapel gelassen und für Rederij Nereus gebaut.

Als Heringsloggerin unternahm sie in diesem Jahr fünf Reisen in den Norden, rund um die Shetlandinseln, um nicht weniger als 1.683 Heringsstücke auf den Markt zu bringen. Als Pallas bleibt sie zehn Jahre lang im Heringsgeschäft tätig. Pallas ist ein glückliches Schiff, das weder während des Krieges noch danach Schaden erlitten hat.

Als sich die Segelfischerei auf Hering 1920 nicht mehr lohnte, wurde die Pallas nach Schweden verkauft. Dort wird sie zum Frachter umgebaut und in Age umbenannt.
Großsegler Iris als Aage Copenhagen 1939

Sie segelt seit mehr als 40 Jahren von Svendborg in der Ostsee und im Bottnischen Meerbusen.

Zeitraum 1974 – 2001

1975 kehrte der Holzfäller in die Niederlande zurück und wurde zu einem seetüchtigen Segelschiff umgebaut. Es heißt jetzt „Geesje van Urk“ und wird für Segel- und Managementschulungen genutzt.

Zeitraum 2001 – heute

Im Jahr 2001 übernahm Ben das Schiff und änderte seinen Namen in IRIS.
IRIS ist die Göttin des Guten und wird vom höchsten Gott Zeus gesandt, um den Menschen frohe Botschaft zu überbringen. Ausgestattet mit einer Taschenlampe und wunderschönen Flügeln wird sie vom Regenbogen getragen und ist schneller als der Wind.
Auch die IRIS will Gutes bringen und ist ein schnelles Schiff ihrer Art.
Die Unterbringung an Bord ist komfortabel und das Schiff eignet sich zum weltweiten Segeln.

0
    0
    Jouw mandje
    Je mandje is leegTerug naar de website